Hart im Nehmen.
Wer mit Steinen und Erden arbeitet, benötigt Technik, die auch im harten Dauereinsatz überzeugt. Alle Anlagenteile müssen extrem robust sein, um den hohen Anforderungen in Steinbrüchen, Schotterwerken oder Kieswerken gerecht werden zu können. Die von KURZ Silosysteme sind es.
Anwendung und Nutzung
- Lagerung verschiedenster Steine und Erden aus Steinbrüchen
- Lagerung der Schüttgüter in bestimmten Korngrößen und Materialsorten durch Siebung und Verteilung in verschiedene Silos und Kammern
- Verladung von Schüttgütern in LKW, Bahn und Schiff
- Lagerung und Bevorratung von Zuschlagstoffen für die Betonherstellung
Silos
- Geschraubte Silos von 50 m³ - 2.800 m³
- Geschraubte Mehrkammer-Silos bis 2.800 m³
- Baustellengeschweißte Silos von 100 m³ - 3.000 m³
- Bunker in rechteckiger Ausführung mit Konus oder Flachboden
- Werksgeschweißte Silos von 11 m³ - 260 m³
Ausrüstung
- Mechanische Befüllung mit Becherwerken, Förderbändern, Sieben oder Schurren
- Pneumatische Befüllung mit LKW oder aus stationären Anlagen
- Materialabzug über Dosierbänder, Förderbänder, Schurren, Schwingförderrinnen, Förderschnecken, Zellenradschleusen und Dosierschieber
- Verladeeinrichtungen mit Verschleißschutz für offene und geschlossene Verladung
- Verschleißschutz-Auskleidung mit Hardox oder Vautid
- Filtertechnik
- Füllstandsmesstechnik
- Stahlkonstruktionen als Unterstützung oder als Aufbau
- Verkleidung und Isolierung bis hin zu kompletten Gebäuden