Extrapower. Mit Sicherheit.
Wo Energie erzeugt wird, stehen alle Verantwortlichen unter Strom. Höchste Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit müssen jederzeit garantiert sein. Mit unserem Know-how sorgen wir dafür, dass sich unsere Kunden ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können: Spitzenleistungen liefern.
Anwendung und Nutzung
- Lagerung und Bevorratung von z.B.
- Asche
- Kohle
- Schlacke
- Klärschlämme
- Holzspäne
- Pellets
- Stäube
- Kalk
- Produktgemische
- Förderung der Schüttgüter in entsprechende Verarbeitungsanlagen
- Verladung in LKW, Bahn und Schiff
- Sicherer Austrag und Dosierung der Schüttgüter durch entsprechende Austragshilfen und Auslegung der Silogeometrie
- Dosierung von Kalk oder ähnlichen Produkten zur Rauchgasreinigung oder Neutralisation
Silos
- Baustellengeschweißte Silos von 100 m³ - 3.000 m³
- Geschraubte Silos von 50 m³ - 2800 m³
- Werksgeschweißte Silos von 11 m³ - 260 m³
- Standzargen-Silos bis 3.000 m³
- Bunker in rechteckiger Bauweise mit Konus oder Flachboden
Ausrüstung
- Pneumatische Befüllung mit LKW oder aus stationären Anlagen
- Materialabzug über Förderschnecken, Zellenradschleusen oder Schwingförderer
- Materialabzug durch pneumatische Fördereinrichtungen, zum Beispiel durch Pfropfenförderung, Dünnstromförderung oder Saugförderung
- Verladeeinrichtungen für geschlossene und staubfreie Verladung
- Überfüllsicherung
- Filtertechnik
- Füllstandsmesstechnik
- Pneumatische Austragshilfen
- Mechanische Austragshilfen
- Temperaturbeständige Anstriche
- Temperaturbeständige Silokomponenten
- Stahlkonstruktionen als Unterstützung oder als Aufbau
- Verkleidung und Isolierung bis hin zu kompletten Gebäuden
- Behälterheizungen mit Temperaturregelung